Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

Have any Questions? +01 123 444 555

Ausstellungen

Ausstellungen  

30.08. bis 31.12.2013
Ortsmuseum Binningen
Holleerain 20

50 Jahre Kunstverein Binningen

Der Kunstverein Binningen präsentiert die Höhepunkte aus seinen reichhaltigen Veranstaltungen der vergangenen 50 Jahre im Ortsmuseum Binningen. Öffnungszeiten jeweils am ersten Sonntag im Monat von 11 bis 15 Uhr. Bitte beachten Sie auch unser Rahmenprogramm:

 

Vernissage

Freitag, 30. August um 18 Uhr 

 

Im Gespräch mit Theo Hotz, Gründer des Kunstverein Binningen

Sonntag, 1. September um 11 Uhr

Moderation Marc Joset

 

Helle Nächte 2001 - ein Kunstprojekt in Binningen, Bottmingen und Reinach

Im Gespräch mit den Kuratorinnen Annina Zimmermann und Andrea Saemann

Sonntag, 6.Oktober um 11 Uhr zum Brunch !

 

Zudem lassen die Kuratorinnen ein Projekt 12 Jahre danach nochmals aufleben:

Tonspuren in Reinach

Sonntag, 13. Oktober 2013, 19 Uhr

Treffpunkt Haltestelle Tram 11, Surbaum

 

Binningen Enlighted -Der Film

Sonntag, 3. November um 11 Uhr im Ortsmuseum

 

Die Ausstellung im Ortsmuseum Binningen ist  jeden Sonntag im Advent geöffnet von 11-13 Uhr mit interessanten Handwerken:

1.12 Bildrestaurierung

8.12 Textilrestaurierung

15.12. Seifensieden

22.12. Glasblasen

Ortsmuseum Binningen

Sonntag, 24. November 2013, 15 Uhr
kernzone, Benkenstrasse 4, Binningen

formen - Ausstellung in der kernzone

Judith Eckert, Zeichnungen / Brigitta Renggli Zurmühle, Keramik

 

Eine reduzierte Formensprache und ein differenzierter, taktiler Umgang mit Materialien prägen das Schaffen der beiden Künstlerinnen. Es verbindet sie die Suche nach der schlichten Form und die Wertschätzung der Schönheit der einfachen Dinge im Alltag.

Ein Krug hat eine eigenständige skulpturale Ausstrahlung. Bilder die uns umgeben, begleiten uns. Es ist ein Anliegen der beiden Künstlerinnen, ihre Arbeiten im täglichen Dialog als Gebrauchsgegenstand oder als Kunstobjekt zu verorten.

 

Judith Eckert zeichnet mit Bleistift und Pinsel auf kleinen und grossen Papierformaten, Holz und Stein. Judith Eckert, 1964, lebt und arbeitet in Rodersdorf.

Brigitta Renggli formt schlichte, weiss glasierte Steinzeugkeramik für den täglichen Gebrauch. Brigitta Renggli, 1965, lebt und arbeitet in Binningen.

 

Die Ausstellung dauert vom 22. November  bis zum 1. Dezember 2013 in der kernzone beim Kronenplatz- ein neuer Kunstraum in Binningen. Der junge Verein kernzone hat sich mit viel Elan im Kunst- und Kulturleben von Binningen eingenistet und beschreitet neue Wege.

 

Lernen Sie die Künstlerinnen und den neuen Kunstraum kennen.

Wir treffen uns am Sonntag, 24. November um 15 Uhr in der kernzone an der Benkenstrasse 4. Freier Eintritt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch !

 

Judith Eckert

Brigitta Renggli

18. - 20. April 2008
Kronenmattsaal Binningen

Ikebana Jubiläumsausstellung

„Ikebana ist nicht eine blosse Dekoration, es ist eine Kunst. Ikebana ist nicht nur für Japan alleine, es ist für die ganze Welt“ (Sofu Teshigahara).
Ikebana, wörtlich „lebende Blumen“ ist die japanische Kunst des Blumensteckens. Sie wird auch Ka dô (Weg der Blumen) genannt. Den Ursprung von Ikebana vermutet man in buddhistischen Opferriten, bei denen die Altäre der Tempel mit Blumen geschmückt wurden. Mit der Verbreitung des Buddhismus gelangte dieser Brauch von Indien über China und Korea nach Japan, wo sich eine eigenständige Kunstform entwickelte. Bis ins 19. Jrh. war Ikebana ausschliesslich den Männern vorbehalten.
Unter dem Motto „Freundschaft durch Blumen“ erfasst heute Ikebana International weltweit Millionen von Anhängern der japanischen Blumenkunst. Die bedeutendsten Schulen sind Adachi, Ikenobo, Ohara und Sogetsu. Das Chapter 227 Basel wurde 1987 gegründet und hat heute 75 Mitglieder.

Vernissage Ausstellung
Freitag, 18. April 2008 um 18.30 Uhr,

In Anwesenheit des japanischen Botschafters, Herrn N.Abe
Mit japanischem Frauenchor, Sakuhachi Flöte und Kotospielerinnen

Hauptvorführung
Samstag, 19. April 2008 um 20 Uhr, 
Mit Frau Ayako Graefe, Meisterin der Sogetsu Schule aus Japan / München

Ausstellung und Demonstrationen
Samstag und Sonntag, 19. und 20. April 2008, 10 bis 18 Uhr

21. bis 30.September 2007
Kirchgemeindehaus Paradies, Langegasse 60, Binningen

Ausstellung Hans Weidmann

Auf Weltreise mit Hans Weidmann
Hommage an einen Binninger Künstler

Auf der Suche nach Licht und Farbe bereist Hans Weidmann (1918 – 1997) die Welt und hält seine Eindrücke fest. Das Spektrum seiner malerischen und grafischen
Ausdrucksmöglichkeiten ist sehr breit; er handhabt sie alle mit derselben handwerklichen Virtuosität. Die expressive und spontane Ausdrucksweise macht die Bilder lebendig. Die enorme Schaffenskraft des Künstlers hinterlässt aus dem Atelier an der Langegasse 4 in Binningen bereits veröffentlichte und überraschende Werke. In der Ausstellung erleben sie einige Höhepunkte von seinen beindruckenden Aquarellen und Zeichnungen.

Tempel blau in Kajuraho, Aquarell 1979

10.Juni bis 30.September 2007
St.Margarethenkirche Binningen

Kunstausstellung mit Bildern von Rahel Pchelin-Dierdorf

Schuldvermutung der Liebe
Eine Annäherung an die Kraft, die Geist und Materie verbindet.

Für Rachel Pchelin-Dierdorf liegt die Faszination des Malens darin, die Schönheit des nicht Sichtbaren in Form und Farbe darstellen zu können und als neu zusammengefügtes Ganzes erklingen zu lassen.

Verinssage am 10.Juni 2007 um 11 Uhr
Musik: Lucie Koechlin, Gesang, Thomas Jaeger, Gitarre
Öffnungszeiten täglich 12 – 17 Uhr

Diese Ausstellung ist eine Zusammenarbeit mit Matinée um elf der Evang. Ref. Kirche Binningen-Bottmingen und dem Kunstverein Binningen

 

11. Juni 2006 – 30. September 2006

Skulptureninstallation in der St. Margarethenkirche

"moment sein" - Skulpturen und Reliefs von Irma Bucher.

In diesem Sommer sind im Hof und in der St. Margarethenkirche Skulpturen und Reliefs der Bildhauerin Irma Bucher zu sehen. Die gebürtige Luzernerin lebt und arbeitet in Sissach. Ins Zentrum ihres Schaffens stellt die Künstlerin immer wieder den Menschen. Wobei es nicht das alleinige Ziel ist, dessen Gestalt im Stein abzubilden, sondern seinem vollumfänglichen Befinden Ausdruck zu verleihen.
Seien es skizzenhaft aufgegriffene Momente aus seinem Leben oder pures, unprätentiöses Da-sein, sie finden im Stein eine Darstellung. Diese zu hinterfragen oder darin seine eigene Geschichte zu erzählen lässt sie dem Betrachter offen.

Anlässlich der Vernissage am 11. Juni werden Martin Roos und Stephan Bühlmann den Festakt musikalisch mit Wald- und Alphörnern begleiten. Anschliessend sind alle zu einem Apéro eingeladen.

Die Ausstellung dauert vom 11. Juni bis 30. September 2006 und ist täglich von 12 - 17 Uhr geöffnet. Sie wird von der reformierten Kirchgemeinde zusammen mit dem Kunstverein Binningen organisiert. 

Sonntag, 12. Juni 2005
St. Margarethenkirche Binningen

Vernissage der Ausstellung von Heinke Torpus und Christine Nicolay.

Sonntag 11.00 Uhr im Hof der St. Margarethenkirche Binningen:
Heinke Torpus, Multimediakunstschaffende, zeigt Doppelportraits von alltäglichen und aussergewöhnlichen Heldinnen im Innern der Margarethenkirche. Vier Lebensstühle, eine Installation mit vier unterschiedlichen Stuhlskulpturen der Bildhauerin Christine Nicolay im Hof der Margarethenkirche

29. Januar bis 8. Februar 2004
Gundeldingerfeld, Basel

Ausstellung "In Between"

Bilder-Ausstellung von Maja Haag-Wackernagel (Binningen) und Juliette Goddard (London).

Vernissage mit Martin R.Dean
Am 3. Februar spielt Maja Haag-Wackernagel auf dem Klavier Werke von Corea, Bartok und Gershwin und erzählt über ihr Schaffen.

15. August bis 30 September 1992

Vorsicht Kunst

30 Jahre Kunstverein Binningen

 

34 Eingriffe von 21 KünstlerInnen

Eine Ausstellung im öffentlichen Raum

Yvo Hartmann, zentraler Energiepunkt, rotes Acrylglas

Kronenplatz (bis 2008)

12. September bis 25. Oktober 1987

Skulpturenstrasse

25 Jahre Kunstverein Binningen

 

Skulpturenausstellung entlang der Hauptstrasse

weitere Ausstellungen

zur Chronik

Der Eintrag "footer-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "footer-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "footer-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "footer-col4" existiert leider nicht.

Copyright © Kunstverein Binningen